Tests

Review / Test des Skandika Vinneren Ergometers

By 2. August 2021 No Comments

Homefitness liegt zurzeit voll im Trend, der Skandika Vinneren Ergometer kann dazu seinen Beitrag leisten. Vor allem in der Zeit mit COVID-19 braucht man einen Trainingspartner, bei dem man nicht die vorgeschriebenen 1,50 m Abstand halten muss. Der Skandika Ergometer Vinneren kann dieser Trainigspartner sein! Nutzen Sie Ihren Tag und tun Sie mit Dingen beispielsweise mit Sport etwas für Ihre Gesundheit.

Inhaltsverzeichnis

Technische Daten

  • Test Skandika Vinneren: Viele Trainingsprogramme

    Test Skandika Vinneren: Viele Trainingsprogramme

    Bremssystem – Magnetbremse

  • Computer-Display – LCD
  • Display Anzeige: – U/Min, Entfernung, Geschwindigkeit, Kalorien, Puls, Watt, Zeit
  • Trainingsprogramme: 12 vorinstalliert
  • Schwungmasse: 11 kg
  • Tablet-/Smartphone-Halterung
  • Bluetooth
  • Pulsmessung
  • Handpulssensoren
  • Widerstandsstufen: 16
  • App kompatibel – Kinomap
  • Max. Benutzergewicht: 130 kg
  • Max. Körpergröße: 200 cm
  • Transportrollen
  • Sitz – verstellbar
  • Tretlager – 3-teilig
  • Lieferumfang -Sattelmontagewerkzeug
  • Maße (LxBxH): 103 x 51 x 137 cm
  • Gesamtgewicht: 31 kg

Das getestete Skandika Vinneren hier kaufen

Bestseller Nr. 1
skandika Ergometer Morpheus | Heimtrainer für Zuhause, 12 kg Schwungmasse, 32 Widerstandsstufen, 24 Programme, App Kompatibel mit Kinomap, Pulsgurt, Tablethalterung | Indoor Fahrrad bis 150 kg
  • ✔ ROBUST UND HOCHWERTIG: Das Skandika Ergometer Morpheus ist mit seinem Schwungmassensystem von 12 kg und den 32 elektronischen Widerstandsstufen optimal für effektives Ausdauertraining. Und zusammen mit dem wartungsfreien Magnetbremssystem besonders langlebig und laufruhig.
  • ✔ ÜBERSICHTLICHE TRAININGSDATEN: Das LCD-Infodisplay zeigt relevante Trainingsdaten wie Zeit, Distanz, Geschwindigkeit, Watt, Kalorien und Puls übersichtlich an. Der Puls wird in Echtzeit mit den integrierten Handpulssensoren oder dem mitgelieferten Pulsgurt an den Trainingscomputer übertragen. Eine Tablet-/Smartphone-Halterung ist ebenfalls vorhanden.
  • ✔ APP KOMPATIBEL: Der mit Bluetooth ausgestattete Computer ermöglicht die Verbindung mit Apps, wie z. B. Kinomap. Mit Kinomap kann virtuell auf der ganzen Welt trainiert werden, während das Tablet oder Smartphone hierfür sicher in der am Display integrierten Halterung steht.
  • ✔ INDIVIDUELL BEQUEM: Der Sattel ist mit einer komfortablen Breite und der 6 cm dicken und weichen Polsterung besonders bequem. Er ist sowohl vertikal in der Sitzhöhe als auch horizontal in der Sitzposition verstellbar und kann so individuell auf die Lieblings-Trainingsposition angepasst werden.
  • ✔ SCHNELL VERSTAUT: Mit einem kompakten Maß von 103 x 56 x 144 cm und einem Gewicht von 36,5 kg findet der Fahrradtrainer Morpheus in jeder Wohnung Platz. Transportrollen erleichtern die Bewegung und das Verstauen des Hometrainers.

Was gefällt besonders an dem Vinneren Ergometer?

Test Skandika Vinneren: Einfacher Aufbau

Test Skandika Vinneren: Einfacher Aufbau

Der Skandika Vinneren ist, was das Design betrifft, einer der schönsten Ergometer auf dem Markt. Schöne Rundungen, ideale Linienführung, beste Dynamik und eine super Farbgebung. Es gibt den Ergometer in zwei verschiedenen Farbvarianten. Ob es allgemeine Fitness, Straffung des Körpers und Fettverbrennung oder Herz-Kreislauftraining sein soll. Das bessere Wohlbefinden ist stets das Ziel. Der Skandika Vinneren hat neueste Technik eingebaut. Die 11 kg des Schwungmassensystems bringen Sie ins Schwitzen. Mit 12 voreingestellten Trainingsprogrammen inklusive Körperfettanalyse, einem Wattprogramm und dem manuellen Modus sorgen Sie für effektive Trainingssteuerung. Der Ergometer hat zudem Bluetooth 4.0, damit Apps wie die Kinomap auf einem Smartphone oder dem Tablet nutzen zu können. So können Sie virtuelle Rundfahrten z.B. durch die Berge der Alpen oder durch einen anderen Ort unternehmen. Es gibt auch einen Wettkampf-Modus, um in der Gemeinschaft trainieren zu können.

Der Skandika Vinneren ist in 15 Minuten fertig aufgebaut und einsatzbereit. Aufgrund der integrierten Transportrollen kann man ihn leicht verstauen. Er verbreitet mit dem Stellmaß von lediglich 103 cm x 51 cm x 137 cm auch in einer kleinen Kammer Glanz. Höhenverstellbaren Standfüße können jede Bodenunebenheit ausgleichen. Für das bequeme Training sorgen ergonomische rutschfeste Pedale. Qualitätskugellager sorgen für Langlebigkeit und große Laufruhe, die das 3-teilige Tretlager und sein wartungsarmes Magnetbremssystem dem Ergometer verleihen.
Für die weniger standardisierten Körpermaße ist ebenfalls gesorgt, denn mit verstellbaren Sattel- sowie Lenkerpositionen wird ein angepasstes Training für alle Körpergrößen von 145 cm bis 200 cm möglich.

Varianten

Schickes Design im Test Skandika Vinneren

Schickes Design im Test Skandika Vinneren

Um dazu auch Anforderungen von unterschiedlichen Anatomien abzudecken, ist es möglich zwischen drei verschiedenen Sattelarten wählen. Der Skandika Vinneren hat serienmäßig allerdings einen Retro-Komfort-Sattel dabei.

Neben diesem Sattel steht ein Beachcruiser-Sattel bereit zur Auswahl. Dessen extravagantes Design hat das Maß 261 mm x 227 mm ebenfalls in Retro-Optik. Auch beim Beachcruiser steht der Komfort im Fokus, durch eine optimierte Zug- sowie Druckfederung ist ein entspanntes Training möglich.

Die Alternative ist ein Vario-Komfort, geeignet für die gesamte Familie. Um das angenehme Training für jeden einzelnen zu gewährleisten, kann die Breite dieses Sattels universell eingestellt werden. Für eine bessere Annäherung an die verschiedenen Anatomien kann man die Führungsnase leicht abnehmen. Die Einstellung kann zwischen 240 und 285 mm in der Breite und zwischen 140 und 210 mm in der Länge vorgenommen werden. Der Vario-Komfort-Sattel sorgt für ergonomisch aufrechte Sitzpositionen und ist das Training absolut schmerzfrei bei den verschiedenen Beckenformen.
Das gesamte Trainingsgerät ist extrem gut verarbeitet.

Was könnte verbessert werden?

Einige wenige User erhalten wohl die Fehlermeldung E-7 beim Start. Schon beim zweiten Mal benutzen zeigt das Display nur „E-7“ an. Was es mit dem Fehler auf sich hat – Keine Ahnung. Man kann dazu weder in der Anleitung noch im Internet eine Aufklärung finden. Aber man kann davon ausgehen, dass es sich hierbei um einen Code für einen bestimmten Fehler handelt. Durch das Ein- und Ausschalten lässt sich der Fehler erst beheben und man kann erneut ganz normal auf die verschiedenen Programme zugreifen. Die i-Console zur Steuerung funktioniert ganz gut, aber die Anleitung dafür ist mangelhaft. Nach etwas Zeit und längerem Suchen findet man sich jedoch zurecht.

Die App der i-Console ist allerdings nur ausreichend, für jemand der etwas anspruchsvoller trainieren will. Theoretisch lassen sich beliebige Strecken auf einer Karte selbst zusammenstellen, das funktioniert jedoch nur sehr holperig. Es gibt einige vorgefertigte Strecken, die abgefahren werden können. Der Trittwiederstand wird jedoch nicht der Strecke angepasst und das bringt einem nur wenig. Street View kann zwar ausgewählt werden, funktioniert dann doch nicht. Der Support zur App ist mangelhaft und müsste verbessert werden. Mit der Kinomap funktioniert aller deutlich besser.

Fazit Test Skandika Vinneren Ergometer

Den Skandika Vinneren Ergometer kann man guten Gewissens empfehlen! Er funktioniert bestens und kann von der ganzen Familie genutzt werden und das jeden Tag. Das Material ist super und die Verarbeitung ist qualitativ sehr gut. Der Sitz ist komfortabel einstellbar. Die Bedienung ist einfach und selbsterklärend. Das Gerät insgesamt ist leise. Es hat 12 vorinstallierte Trainingsprogramme. Das Preis-Leistung-Verhältnis stimmt zu 100 %.
Die 11 kg des Schwungmassensystems bringen Sie ins Schwitzen. Die 12 voreingestellten Trainingsprogrammen sind inklusive Körperfettanalyse, einem Wattprogramm und einem manuellen Modus. Der Ergometer hat zudem Bluetooth 4.0, um Apps wie die Kinomap auf dem Smartphone oder Tablet zu nutzen.

Quelle: Direkt hier für Deutschland ansehen

Leave a Reply