
Indoor-Optionen für Ausdauertraining

Starke Muskeln mit und ohne Equipment
Muskelaufbau findet immer dann statt, wenn die Muskeln bei einem Training so stark strapaziert werden, dass sich winzig kleine Risse bilden. Diese werden dann in der Regenerationsphase geheilt, dabei baut sich der Muskel etwas stärker auf als zuvor. Wie man den Muskel dabei in eine solche Überlastung bringt, ist relativ egal. Dies kann im Fitnesscenter auf großen Geräten, mit Hanteln und Gewichten oder einfach mit dem eigenen Körpergewicht erreicht werden. Wer neu anfängt, kann also einfach mit Bodyweight-Training starten und mit Übungen wie Squads, Liegestütz und Co. einen enormen Effekt erreichen. Ab einer gewissen Muskelmasse hilft es, Gewichte, Sportbändern und Co. einzusetzen und damit den Erfolg zu beschleunigen, dies ist anfangs aber nicht notwendig. Die Geräte im Fitnesscenter haben sogar einen großen Nachteil: Da die Bewegungen geführt sind, werden nur spezielle Muskelgruppen trainiert, die stabilisierende Muskulatur rundherum bleibt allerdings meist inaktiv. Wer mit dem Körpergewicht oder Hanteln und Kettlebells trainiert, erreicht daher mehr. Bei schweren Gewichten sollte allerdings nur mit einem Partner trainiert werden, da hier das Verletzungsrisiko ansteigt.
Trainingseinheiten mit Videos
Das typische Aerobic-Video kennen die meisten noch von ihren Müttern. Heute sind diese Sportprogramme natürlich überholt, das Format hat sich verändert. Trotzdem sind viele Hobbysportler wieder auf den Geschmack gekommen und trainieren per Video mit Trainern aus aller Welt. Auf YouTube stehen Millionen von Videos bereit, die sich mit den unterschiedlichen Muskelgruppen auseinandersetzen oder unterhaltsame Work-outs für die Ausdauer anbieten. Einige Kanäle befassen sich ausschließlich mit schweißtreibenden und effektiven Workouts. Hat man erstmal seinen Lieblingstrainer gefunden, kann man also einfach bei demselben Trainer bleiben. Zu den internationalen Favoriten zählen Kanäle wie „P.E. with Joe“, auf dem jeden Tag verschiedene Muskelgruppen trainiert werden, oder „Yoga with Adriene“, dessen Videos sowohl für Yoga-Anfänger als auch geübte Yogis geeignet sind. Dazu gibt es die Option, bei Livestreams mitzutrainieren. Dies hat den Vorteil dass man sich nachträglich mit anderen Teilnehmern im Chat austauschen kann, außerdem hat man so eine vorgegebene Uhrzeit für das Work-out und kann es nicht ewig herausschieben.
Ein ganzheitliches Training benötigt sowohl Kraft- als auch Ausdauertraining. Beides kann problemlos von zuhause aus durchgeführt werden und kann selbst bei dem Kauf von Equipment insgesamt günstiger sein, als die jährliche Mitgliedschaft im Fitnesscenter. Trainiert werden kann entweder mit passenden Trainingsplänen, die es im Internet auf vielen Plattformen gibt, oder mit Videos, die beim Work-out begleiten und immer wieder Schwung in das Sportprogramm bringen. Wer dann noch regelmäßig Yoga macht oder stretcht, hat seinen Körper rundum gut ausgelastet.